Das charmante Städtchen Rüdesheim am Rhein ist der perfekte Tipp, ganz gleich, ob du aus dem Rhein-Main-Gebiet anreist oder eine längere Fahrt auf dich nimmst. Wir haben diese besondere Ecke selbst erst spät entdeckt, obwohl sie nur eine Stunde von uns entfernt liegt und die Drosselgasse weltbekannt ist. Was als kurzer Abstecher begann, hat uns so begeistert, dass wir mit Freunden zurückkehrten. Du wirst überrascht sein, wie wunderbar und kurzweilig ein Aufenthalt von 24 Stunden hier sein kann. Rüdesheim bietet auf engstem Raum eine romantische Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern, eindrucksvolle Bauwerke auf dem angrenzenden Berg sowie die malerische Kulisse des Rheintals. Bevor wir mit der Tour beginnen: Alle wichtigen Orte und nützlichen Links findest du in diesem PDF-Dokument. Dort sind auch unsere Hotelempfehlungen für Rüdesheim enthalten.
Altstadt-Flair und die weltberühmte Drosselgasse
Unsere Erkundung beginnt an einem kostenlosen Parkplatz direkt am Rheinufer. Von dort aus spazieren wir entlang der Uferpromenade in Richtung Altstadt. Hier spürst du sofort das maritime Flair: Links gleitet der Rhein mit seinen Anlegestellen für Touristenschiffe vorbei, während rechts zahlreiche Restaurants, Cafés und Weinlokale zum Verweilen einladen. Das Ambiente erinnert stark an einen Spaziergang entlang des Gardaseeufers in Italien. In der Altstadt selbst präsentiert sich Rüdesheim in seiner ganzen Pracht: Wunderschön gepflegte Fachwerkhäuser prägen das Bild. Solltest du im August reisen, lohnt es sich, die Tour mit dem traditionellen Weinfest am dritten Wochenende zu verbinden. Bevor es zur Seilbahn geht, werfen wir noch einen Blick auf die Drosselgasse, das eigentliche Wahrzeichen der Stadt. Diese romantische, nur 144 Meter lange Gasse ist bereits seit dem 19. Jahrhundert ein beliebtes Ziel. Ihre Besonderheit: Sie besteht fast ausschließlich aus Weinstuben, wo abends das pralle Leben pulsiert.
Die Ringtour: Das perfekte Erlebnis-Paket
Nachdem wir uns vom Charme der Stadt gefangen nehmen ließen, steht das zentrale Highlight an: die Ringtour. Dieses Kombiticket ist ein umfassendes Rundumerlebnis und kostet aktuell 22 Euro. Die Ringtour verbindet eine Seilbahnfahrt hinauf, eine Wanderung, eine weitere Fahrt mit dem Sessellift nach Assmannshausen und schließlich eine Schifffahrt über Bingen zurück nach Rüdesheim. Die Tickets sind unkompliziert und spontan am Automaten vor der Seilbahnstation erhältlich. Der Blick aus den Zweiergondeln der Seilbahn ist spektakulär. Ganz in Ruhe schwebst du über die Weinberge, die den Hang wie grüne Teppiche bedecken. Du kannst beobachten, wie sich der Rhein durch das Tal schlängelt und Rüdesheim unter dir kleiner wird. Die Fahrt dauert schätzungsweise zwischen 10 und 15 Minuten.
Germania und historische Bauwerke am Niederwald
Oben angekommen, könntest du als Erstes den Biergarten ansteuern. Nur wenige Meter entfernt liegt bereits der Niederwaldtempel, der mit seinem Ausblick auf die Weinberge und den Rhein ein perfektes Postkartenmotiv bietet. Von hier aus ist es nur ein kurzer Spaziergang durch den Wald bis zum Niederwalddenkmal. Dieses monumentale Bauwerk ist mit seinen über 38 Metern Höhe wahrhaft eindrucksvoll. Gekrönt wird es von der riesigen Germania, der Nationalallegorie, die über das Rheintal wacht. Das Denkmal wurde nach dem Deutsch-Französischen Krieg erbaut, um die Einigung Deutschlands zu zelebrieren. Seit 2002 gehört es zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Für Liebhaber solcher monumentaler Bauwerke lohnt sich auch ein Blick auf das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig oder das Deutsche Eck in Koblenz.
Wandern, Aussichtspunkte und der Wein-Geheimtipp
Nachdem du die Aussicht am Niederwalddenkmal genossen hast, stehen dir zwei Wege offen: Entweder du nimmst den direkten Weg durch den Wald zur Seilbahnstation Assmannshausen (ca. 25 Minuten). Oder du folgst unserer persönlichen Empfehlung und wählst den Wanderweg durch den Wald. Dieser führt dich an Ruinen und weiteren Aussichtspunkten vorbei und ist die beste Möglichkeit, die Natur und die Weinberge zu genießen. Auf dieser Route stößt du auf unseren Geheimtipp: das Weindepot Altenkirch Laadhütt, gelegen am Waldrand auf Höhe der Burgruine Ehrenfels. Das Weingut Altenkirch verkauft hier Weine, Sekte und Schorlen über ein Selbstbedienungssystem auf Vertrauensbasis – die Bezahlung erfolgt via PayPal oder Überweisung. Ein besonderer Ort für eine Pause ist der große Betonsockel, der einen super Blick auf den Rhein und Bingen bietet. Übrigens: Zwischen Rüdesheim und Assmannshausen gibt es insgesamt vier dieser Weindepots.
Das Rotwein-Städtchen Assmannshausen
Vom Weindepot aus erreichst du die Seilbahnstation Assmannshausen in etwa 20 Minuten. Kurz vor dem Ziel liegt der Wildpark Niederwald, ein guter Stopp, falls du mit Kindern unterwegs bist. An der Bergstation hast du die Wahl: Entweder steigst du ganz entspannt in den Sessellift (wie unsere bequemen Mitreisenden) oder du nimmst den Wanderweg hinunter, wofür du etwa 30 bis 40 Minuten benötigst. Unten erwartet dich das kleine, gepflegte Städtchen Assmannshausen mit seinen Fachwerkhäusern und Restaurants. Hier ist die perfekte Zeit für eine Mittagspause. Als kulinarische Empfehlung können wir das Restaurant Speisen bei Dorota wärmstens aussprechen. Dort gibt es nicht nur ausgezeichnete Pierogi (gefüllte Teigtaschen aus der polnischen Küche), sondern auch hervorragende Käsespätzle. Wichtig: Prüfe unbedingt den Fahrplan der Schiffsverbindung, bevor du das nächste Glas Wein bestellst, da die Fahrzeiten stark variieren (30 Minuten bis 1,5 Stunden).
Der Ausklang: Schifffahrt zurück nach Rüdesheim
Der letzte Teil der Ringtour ist die Schifffahrt zurück nach Rüdesheim. Halte an der Uferpromenade Ausschau nach der Anlegestelle Bingen-Rüdesheim. Das Schiff war bei unserer Reise relativ groß, modern und bot viele Sitzplätze, auch auf Deck. Es gab auch Gastronomie an Bord, wobei wir auf weiteren Wein verzichtet haben, da das Weinfest in Rüdesheim am Abend wartete. Die knapp 45-minütige Rückfahrt ist der ideale Abschluss des Tages. Lehn dich zurück und genieße die Landschaft. Du passierst die Burgruine Ehrenfels, den Mäuseturm in Bingen und die unzähligen Weinberge. Das Schiff legt einen kurzen Zwischenstopp in Bingen ein – eine gute Gelegenheit für alle, die auf der Ringtour schnell unterwegs waren, die Gegend dort noch zu erkunden.
Fazit und praktische Tipps
Rüdesheim fühlt sich wirklich an wie ein Kurzurlaub, und wir würden jederzeit wieder hierher zurückkehren. Die Ringtour ist uneingeschränkt zu empfehlen und jeden Euro wert, da sie so viele unterschiedliche Erlebnisse bietet. Die touristische Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Einziger Hinweis: Beim Thema Unterkunft solltest du schnell handeln. Das Angebot an Hotels in Rüdesheim* ist begrenzt, und um einen fairen Preis zu erzielen, ist eine möglichst frühzeitige Buchung ratsam.